- dieser Eintrag zeigt an, dass der Antrieb auf eine Achse übertragen wird.
Die erste Ziffer steht für die Anzahl der Räder am Fahrzeug (funktional), die zweite Ziffer für die Anzahl der angetriebenen Räder.
"Drücker" bedeutet eine geschobene Achse (in diesem Fall ist es die Mittelachse). Die letzte Achse ist die Antriebsachse.
Diese Zugmaschinen sind am häufigsten im Straßentransport zu finden, hauptsächlich im Übermaßtransport,
Containertransport und Kühltransport.
Sie sind auch auf Baustellen zu finden, angehängt an Sattelauflieger wie Wannen / Kipper.
Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Kabinengröße, den Motoren und der Höhe der Sattelkupplung.
Standardtraktoren haben eine Sattelhöhe von 100-120 cm,
Low deck"-Zugmaschinen für niedrigere Auflieger haben eine Sattelkupplungshöhe von 95 bis 100 cm.
Einige Modelle haben die Möglichkeit, die Achse anzuheben.
Die Mittelachse ist oft auch eine Lenkachse.